Praxis Floris Oberbergischer Kreis

Standortleitung Armida Begeja


0170/2635559

oberbergischer-kreis@praxis-floris.de

aktuell geführt über den Hauptsitz in Hennef

Frankfurter Str. 95a - 53773 Hennef

Ambulante Hilfe

Sozialpädagogische Hilfsangebote für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihren Eltern.

Mit unserem erfahrenen Team an Fachkräften unterstützen wir Familien bei Erziehungsfragen und in der Alltagsbewältigung.

Inklusionsbegleitung

Gerne sind wir Ihr Ansprechpartner im Bereich klusionsbegleitung für Ihr Kind und Ihre ganze Familie.

Vertrauen Sie auf unser professionelles, emphatisches und zuverlässiges Team!

Therapeutische Angebote

Unser therapeutisches Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche, Erwachsene, sowie Paare und Familien.

Wir verfügen über fundierte, therapeutische Methoden, um Sie in besonderen Lebenszeiten erfolgreich zu untersützen!



Anfragen für die ambulante Hilfe oder eine Inklusionsbegleitung richten Sie bitte direkt an       oberbergischer-kreis@praxis-floris.de

Unsere therapeutischen Angebote im Überblick

Familientherapie


Die Arbeit mit der Familie kann eine gewinnbringende Form für jedes Familienmitglied sein, da Kommunikations- und Beziehungsdynamiken reflektiert werden und neue Ansätze eines wertschätzenden und liebevollen Miteinanders in den Vordergrund rücken.


Auch wenn scheinbar nur ein Familienmitglied Probleme hat, ist es doch als Geschenk zu bewerten, wenn die Familie sich gemeinsam den Themen stellt und sich zusammen weiterentwickelt.

Autismustherapie


Unsere Autismustherapeuten sind sehr gut ausgebildete Fachkräfte mit viel Verständnis für die gesamte Familie und kreativen Lösungen für die unterschiedlichsten Herausforderungen!



Hier lesen Sie mehr zu unserem therapeutischen Angebot für Kinder.


Sie können auch direkt eine Anfrage für einen Platz in der Autismustherapie über unseren Fragebogen stellen.



Fragebogen Autismustherapie

Digital Detox Mentoring


Wenn Medienkonsum ein strittiges Dauerthema wird


Genervte Jugendliche, besorgte Eltern, ewig leuchtende Geräte, die Kinder und Jugendliche in den Bann ziehen.

Wann ist es zu viel?

Was können Eltern wirklich erfolgreich dagegen tun?


Wann ein normales Maß überschritten ist, spüren viele Eltern intuitiv richtig, warten nur leider viel zu lange, bevor sie sich Unterstützung holen.


Handeln ist angesagt!

Schreiben Sie uns!

Armida Begeja

Standortleitung

Armida Begeja ist studierte Sozialpädagogin und bringt langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit.
Bevor sie Teil der Praxis Floris wurde, leitete sie eine Jugendeinrichtung und war in der Schulsozialarbeit tätig.
Zusätzlich ist sie in der Glücksschule ausgebildet und gibt ihr Wissen sowie viele positive Impulse in Seminaren für das Floris Institut weiter.


Unsere Standorte