... als Fortbildung oder Selbsterfahrung!
Die Kunsttherapie ist ein tiefgehendes, aufdeckendes und auch lösungsorientiertes, therapeutisches Verfahren.
Kaum eine andere Methode hält uns so den Spiegel vor Augen.
Wir können uns nicht verstecken,ständig spiegelt sich das Unterbewusstsein in unseren Bildern wieder.
Für viele Therapeuten kann sie unzählige Werkzeuge an die Hand geben, um A-ha Effekte beim Patienten hervorzurufen, den therapeutischen Prozess voran zu bringen.
Für alle anderen hält sie eine spannende Reise auf dem Weg zu sich selbst bereit.
Über unser hauseigenes Institut bieten wir die Ausbildung in Kunsttherapie an mit 200 Unterrichtsstunden und eigener, intensiver, persönlicher Selbsterfahrung. So dass, Sie anschließend professionell in eigener Praxis oder in anderen sozialen und therapeutischen oder pädagogischen Bereichen arbeiten können.
Mehr Infos auf: www.floris-institut.de
Das Floris Institut ist zertifiziert nach AZAV!